Was ist TCM (中医)
Die Abkürzung TCM steht für Traditionelle Chinesische Medizin. TCM ist eine Naturwissenschaft, die auf über Generationen gesammelten Erfahrungen basiert und geprägt ist von chinesischer Philosophie und Kultur. Das heute als TCM bekannte Medizinsystem entwickelte sich in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts in China.
Sie betrachtet den Menschen mit Körper, Geist und Seele als eine ganzheitliche Einheit. Im Vergleich zur westlichen Schulmedizin, deren Ziel die Beseitigung von Krankheiten ist, liegt der Ansatz der TCM darüber hinaus in der Wiederherstellung und Erhaltung des energetischen Gleichgewichts (Yin und Yang) zwischen Körper, Geist und Seele.
TCM Diagnose
1. Betrachtung 望:
Diese Diagnosemethode basiert auf der Beobachtung der Farbe von Gesicht, Körper und Schleimhäuten. Die Körperform, Körperhaltung und Bewegung werden ebenfalls beachtet. Die Farbe, Form und der Belag der Zunge sind ebenfalls ausschlaggebend. Ferner sind der Zustand der Augen, der Lippen und der Nase usw. von grosser Bedeutung.
2. Hören/Riechen 闻:
Abhören und Beriechen, z.B. Stimme, Atmen, Husten, Stöhnen, Seufzen, Mund- und Körpergeruch, sind wichtige Merkmale.
3. Befragung 问:
Bei der Diagnose durch Befragung stelle ich Fragen zum Ursprung und zur Entwicklung einer Erkrankung, zum Behandlungsverlauf und zur aktuellen Konstitution des Patienten. Weitere, im Zusammenhang mit der Erkrankung stehende Punkte gehören ebenfalls dazu. Gegenstand der Befragung sind neben grundlegenden Angaben zur Person und zu den Beschwerden auch die Krankheitsgeschichte, eine generelle systematische Befragung, Lebensgewohnheiten sowie Erkrankungen in der Familie. Besonders detailliert wird auf die aktuelle körperliche Verfassung eingegangen.
4. Tasten 切:
Bei der Tastdiagnose wird die Körperoberfläche des Patienten untersucht, und ich erhalte auf diesem Weg wichtige Informationen für die Diagnose. Die Pulsdiagnose ist besonders wichtig bei der TCM-Behandlung.
Behandlungsziel
Das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang wiederherstellen und die Krankheitsursache(本) behandeln.
Für die Gesundheit ist laut TCM ein Gleichgewicht, eine Harmonie der Gegensätze, förderlich. Ziel einer TCM-Behandlung ist es daher, das verlorene Gleichgewicht der Kräfte im Körper wiederherzustellen und die Krankheitsursache zu beseitigen.
TCM passt die Behandlung an die individuellen, lokalen und zeitlichen Bedingungen sowie an die Differenzierung der Erkrankung an.