Therapieangebot
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Traditionellen Chinesischen Medizin. Ich biete Ihnen verschiedene Therapieformen, die individuell auf Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt werden. Bei mir können Sie die wohltuende Wirkung von Akupunktur (Körper- und Ohrakupunktur), chinesischen Kräutern, Tuina-Massage, Schröpfen und Moxibustion erfahren.
Egal, ob Sie Beschwerden lindern oder einfach Ihre Gesundheit stärken möchten – ich begleite Sie auf Ihrem Weg zu einem besseren Wohlbefinden. Vereinbaren Sie gleich einen ersten Termin in meiner Praxis in Rapperswil. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Phytotherapie 中药
Die chinesische Kräutertherapie ist die älteste und wichtigste Therapieform der TCM. Die chinesischen Arzneimittel wurden über einen langen Zeitraum hinweg von den Menschen entdeckt und erfunden, wobei sie sich hierbei in der Natur bedienten. Im Altertum war die agrarische Lebensweise die weitaus häufigste, daher nehmen Pflanzen die Hauptrolle in der chinesischen Pharmakologie ein. Es gibt über 1000 registrierte Heilkräuter sowie Substanzen tierischen, mineralischen und metallischen Ursprungs. Die Kräuter werden nach speziellen Kriterien unterschieden: Geschmack, thermische Eigenschaft, Organbezug und natürlich Wirkung. So wirken sie auf den Körper mal kräftigend, mal beruhigend oder ausgleichend. Die Kräutermischungen werden für jeden Patienten individuell zusammengestellt.
Akupunktur 针 (Körper und Ohr)
Eine feine Nadel wird in einem bestimmten Winkel in den Körper des Patienten eingestochen. Die Einstichpunkte werden als Akupunkturpunkte bezeichnet. Akupunktur stimuliert und reguliert den Energiefluss (Qi) im Körper mit dem Ziel, Qi-Stau zu lösen oder krankhaftes Qi aus dem Körper herauszuleiten, um damit die Harmonie des Energieflusses wiederherzustellen.
Schröpfen 拔罐
Schröpfkugeln werden erhitzt und auf die Haut gesetzt. Dabei wird ein kleines Gefäss innen mit einem Feuerzeug erwärmt und danach rasch auf die Haut aufgesetzt. Durch die Abkühlung entsteht in den Gläsern Unterdruck, die Haut wird durch das Vakuum angesaugt und damit der Qi-Fluss gefördert. Stauungen lösen sich auf, Schmerzen gehen zurück, Muskeln fühlen sich entspannt an, und innere Hitze wird abgeleitet.
Moxibustion (灸)
Bei der Moxibustion – kurz Moxa – werden Hitze und Rauch brennender Kräuter (Beifuss) über bestimmten Akupunkturpunkten eingesetzt. Die dadurch erzeugte Wärme stimuliert wiederum über die Nadel die Energieleitbahnen.
Tuina 推拿(按摩)
Die traditionelle chinesische medizinische Massage wird im Chinesischen Tuina-Anmo-Massage genannt. Dabei handelt es sich um eine der ältesten komplexen manuellen Behandlungen, die ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin ist. Tuina-Anmo setzt sich zusammen aus den chinesischen Wörtern „Tui“ (Schieben), „Na“ (Greifen), „An“ (Drücken) und „Mo“ (Reiben). Dies sind die vier Hauptgriffe aus vielen verschiedenen Grifftechniken der Tuina-Anmo-Massage.
Ernährung
„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein, und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“
Hippokrates von Kos (460 bis 370 v. Chr.)
Die Nahrung soll zur Vorbeugung, zur Gesunderhaltung sowie zur Heilung von Krankheiten eingesetzt werden. Die meisten Prozesse in unserem Körper laufen unbewusst ab. Was wir essen, können wir wählen. Das Wichtigste ist, die Nahrung den vier Jahreszeiten und den klimatischen Bedingungen anzupassen. Unsere Nahrung hat einen zentralen Einfluss auf unsere Energie und unser Wohlbefinden.
Kosten
Wenn Sie über eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin verfügen, übernimmt die Krankenkasse gemäss Ihrer Police einen Teil der Behandlungskosten. Dank meiner SRK-Anerkennung ist bei Zusatzversicherungen die Vergütung ohne Einschränkungen. Ebenfalls bin ich im EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) und bei der ASCA anerkannt sowie bei der EGK, NVS und Visana registriert. Krankenkassenanerkennung: ZSR-Nummer Y327263.
Ich bitte Sie, vor Behandlungsbeginn bei Ihrer Krankenkasse abzuklären, ob und in welchem Umfang die TCM-Behandlungskosten übernommen werden. Die erste Sitzung dauert ca. 60–75 Minuten, und jede weitere Behandlung dauert 60 Minuten. Eine Sitzung (60 Minuten) kostet zwischen CHF 156 und 168, pro 5 Minuten zwischen CHF 13 und 14.
Bitte teilen Sie mir mindestens 24 Stunden vor Beginn Ihrer Behandlung mit, falls Sie den Termin verlegen oder absagen möchten. Ohne rechtzeitige Benachrichtigung muss ich nicht wahrgenommene Termine vollumfänglich verrechnen.