Zum Hauptinhalt springen
1. September 2025

Schlaganfall-Was Sie wissen sollten

Was ist ein Schlaganfall?

Ein Schlaganfall tritt plötzlich auf. Typische Anzeichen sind:

  • Ohnmacht oder Schwindel
  • Lähmung einer Körperhälfte
  • ein schiefer Mund oder hängendes Augenlid
  • undeutliche Sprache

In der westlichen Medizin spricht man von einer Erkrankung der Blutgefäße im Gehirn.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird ein Schlaganfall häufig mit innerem „Wind“, Blutstauungen, Schleimansammlungen oder einer Schwäche von Qi und Blut erklärt.


Wie hilft die TCM bei Schlaganfall?

Die TCM kann die Genesung unterstützen und Beschwerden lindern. Dabei werden verschiedene Methoden kombiniert:

  • Kräutertherapie:
    • fördert die Durchblutung
    • löst Blockaden
    • beruhigt den inneren „Wind“
    • stärkt Körperkräfte wie Qi und Blut
  • Akupunktur:
    • regt die Durchblutung an
    • aktiviert die Nerven
    • unterstützt die Beweglichkeit
  • Tuina-Massage:
    • lockert verspannte Muskeln
    • lindert Schmerzen
    • beugt Steifigkeit und Muskelschwäche vor

Durch diese Kombination lassen sich Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Taubheitsgefühle oder Lähmungen deutlich verbessern. Außerdem kann die Rehabilitationszeit verkürzt werden.


Was tun bei Verdacht auf Schlaganfall?

Wenn plötzlich Schwindel, Taubheitsgefühle, Schwäche in Arm oder Bein, Sprachstörungen oder Sehstörungen auftreten, sofort ärztliche Hilfe rufen! Jede Minute zählt.


Wann ist die beste Zeit für eine Behandlung?

In der akuten Notfallsituation muss sofort ein Spital aufgesucht werden – dort stehen schnelle und lebensrettende Maßnahmen im Vordergrund.

Die TCM-Behandlung beginnt nach der Akutphase, wenn der Zustand des Patienten stabil ist.
Das bedeutet:

  • keine unmittelbare Lebensgefahr mehr
  • Kreislauf und Atmung sind gesichert
  • keine neuen akuten Verschlechterungen

Oft ist das nach einigen Tagen bis Wochen im Krankenhaus der Fall. Ab diesem Zeitpunkt können Akupunktur, Kräuter und Tuina begleitend zur Rehabilitation eingesetzt werden.


Wichtig: Neben der Behandlung ist auch Vorbeugung entscheidend. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und Stressabbau helfen, einem erneuten Schlaganfall vorzubeugen.

Portraitbild Sin Jung Jeon

Sin Jung Jeon

Hoch qualifizierte TCM-Spezialistin mit fundierten Ausbildung und langjähriger praktischer Erfahrung.

Mehr aus Aktuelles