Skip to main content
19. März 2025

Hilft TCM gegen Prüfungsangst?

Die Antwort ist JA. Ich hatte einige Patienten, die während der TCM-Behandlung Prüfungen hatten.

Zwei Patienten sind extra wegen der Prüfungsangst zu mir gekommen und tatsächlich: Die Behandlung hat geholfen.

Üblicherweise konnten sie vor der Prüfung nicht gut schlafen und waren innerlich unruhig.

Nach der Prüfung haben sie mir mitgeteilt, dass alles gut gelaufen ist und sie sich sogar besser konzentrieren konnten.

Nach schulmedizinischer Ansicht spielen der Hippocampus und die Amygdala eine große Rolle. Diese Areale im Gehirn sind massgeblich an der Verarbeitung von Emotionen wie Angst, Freude und Wut beteiligt. Darüber hinaus spielen sie eine zentrale Rolle bei der Speicherung emotionaler Erinnerungen und der Steuerung von Stressreaktionen. Wenn diese angeboren oder erworben sind, arbeiten diese Areale nicht richtig. Dann kann man mit Angst, Wut oder Stress nicht gut umgehen.

Nach Ansicht von TCM kann 心胆气虚 (Herz-Gallenblase-Qi-Schwäche) eine Ursache sein. Laut 素问 (Suwen) sei das Herz der König und bringe den Geist sowie das Denken hervor. Das Herz ist die Wurzel des Lebens und zuständig für geistige Aktivität. Es verteilt Qi und Blut über die Blutgefässe im Körper. 

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Leber (Gallenblase) für die Regulierung der Stimmung des Menschen verantwortlich ist. Die Leber (Gallenblase) beherberge die Seele, da sie als Blutspeicher diene. Ein Mangel an Leber(Gallenblase)-Qi verursache daher Scheu und Ängstlichkeit, während ein Übermass an Leber(Gallenblase)-Qi zu leichter Reizbarkeit führe. 

Wenn durch die Behandlung das Herz und die Gallenblase (Leber) verstärkt werden, können Qi und das Blut besser fliessen. Somit können wir unseren Geist und die Gedanken besser kontrollieren.

Portraitbild Sin Jung Jeon

Sin Jung Jeon

Hoch qualifizierte TCM-Spezialistin mit fundierten Ausbildung und langjähriger praktischer Erfahrung.

Mehr aus Aktuelles