Zum Hauptinhalt springen
28. Oktober 2025

Erschöpfung ohne erkennbare Ursache-was steckt dahinter?

Viele Menschen fühlen sich dauerhaft müde, kraftlos oder erschöpft, obwohl alle medizinischen Untersuchungen unauffällig sind. Blutwerte, Herz und Schilddrüse – alles scheint in Ordnung, und doch fehlt die Energie im Alltag.

Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kann hinter dieser Erschöpfung eine **Qi-Schwäche** stecken. „Qi“ bezeichnet die Lebensenergie, die Körper und Geist antreibt. Wenn das Qi zu schwach oder blockiert ist, können Symptome wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche, Verdauungsprobleme oder häufiges Frieren auftreten.

Die TCM betrachtet den Menschen ganzheitlich. Mit Akupunktur, Kräutertherapie, Schröpfen und Ernährungsempfehlungen kann das Qi gestärkt und wieder in Fluss gebracht werden. Viele Betroffene berichten, dass sie sich nach einer individuellen TCM-Behandlung wieder vitaler, ausgeglichener und stabiler fühlen.

Wenn Sie sich erschöpft fühlen, obwohl medizinisch alles in Ordnung ist, kann eine TCM-Behandlung eine sanfte und wirkungsvolle Unterstützung sein.

Portraitbild Sin Jung Jeon

Sin Jung Jeon

Hoch qualifizierte TCM-Spezialistin mit fundierten Ausbildung und langjähriger praktischer Erfahrung.

Mehr aus Aktuelles