Skip to main content
8. Juli 2025

Die richtige Schlafposition bei Schmerzen

Schlafen bei Schulter- oder Hüftschmerzen – warum die richtige Lage entscheidend ist

Bei Schulter- oder Hüftschmerzen spielt die Schlafposition eine entscheidende Rolle für die Heilung und das allgemeine Wohlbefinden. Viele Menschen schlafen – oft aus Gewohnheit – auf der Seite, die Schmerzen verursacht. Doch genau das kann die Beschwerden verstärken.

Wenn Sie auf der betroffenen Schulter oder Hüfte liegen, übt das Körpergewicht permanenten Druck auf das schmerzende Gewebe aus. Das kann die Durchblutung behindern, Verspannungen fördern und die natürliche Regeneration des Körpers stören.

Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kann so auch der freie Fluss von Qi und Blut beeinträchtigt werden – ein häufiges Muster bei chronischen oder wiederkehrenden Schmerzen.

Die beste Schlafposition bei Schmerzen

Am schonendsten ist in den meisten Fällen die Rückenlage. Sie verteilt das Körpergewicht gleichmäßig, entlastet die Gelenke und unterstützt einen ungehinderten Energiefluss. Wer auf der schmerzfreien Seite schläft, spürt kurzfristig oft Erleichterung – jedoch kann auf Dauer auch diese Seite überlastet werden und Beschwerden entwickeln.

Mein TCM-Tipp für erholsamen, schmerzfreien Schlaf:

  • Schlafen Sie möglichst in Rückenlage, eventuell mit einem kleinen Kissen unter den Knien zur Entlastung der Lendenwirbelsäule.
  • Vermeiden Sie Druck auf die schmerzenden Regionen.
  • Unterstützen Sie Ihren Körper durch gezielte TCM-Behandlungen, sanfte Bewegung und achtsame Körperwahrnehmung.

In meiner Praxis helfe ich Ihnen gerne dabei, die Ursachen Ihrer Beschwerden ganzheitlich zu behandeln und Ihren Schlaf nachhaltig zu verbessern.

Portraitbild Sin Jung Jeon

Sin Jung Jeon

Hoch qualifizierte TCM-Spezialistin mit fundierten Ausbildung und langjähriger praktischer Erfahrung.

Mehr aus Aktuelles