Dehnen ist wichtig?
Sie sitzen von morgens bis abends am Schreibtisch? Nacken und Schultern schmerzen?
Nun sind Dehnungsübungen angesagt.
Kann Dehnen ein Ausgleich zum Sitz-Alltag sein? Und was bringt es vor dem Sport?
Wenn man lange im Sitzen arbeitet, dann wird das Gesäss und die Hüftgelenke nicht genügend durchblutet, dadurch bekommen die Muskelzellen zu wenig Sauerstoff und die Temperatur dieser Stellen sinken. Danach sammelt sich Natrium in den Beinen an und diese schwellen leicht an oder können sogar die Ursache für Schmerzen sein.
Dehnen ist hilfreich nicht nur für die Durchblutung, sondern auch für die Beweglichkeit.
Zudem reduziert das Dehnen die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung und es besteht sogar die Möglichkeit abzunehmen.
Yoga, Pilates oder Tai-Chi sind ebenfalls geeignete Methoden.
Das richtige Dehnen muss an die jeweilige Sportart , Arbeitstätigkeit und der Beschwerde angepasst werden. Da je nach Bewegungsablauf andere Anforderungen an die Muskelgruppen gestellt werden.