Zum Hauptinhalt springen
8. August 2025

Augenübungen gegen Sehschwäche

🌀 1. Palmieren – Augen entspannen

Zweck: Entspannung der Augenmuskulatur und des Nervensystems

So geht’s:

Hände aneinander reiben, bis sie warm sind.

Die Handflächen sanft über die geschlossenen Augen legen (ohne Druck).

Tief durchatmen und 1–2 Minuten entspannen.

👀 2. Nah-Fern-Fokus-Training

Zweck: Flexibilität der Augenlinse fördern

So geht’s:

Einen Finger ca. 20 cm vor das Gesicht halten.

Abwechselnd den Finger (nah) und ein Objekt in der Ferne (z. B. aus dem Fenster) fixieren.

Jeweils 5 Sekunden pro Fokus.

10 Wiederholungen, 2–3× täglich.

🔁 3. Augenkreisen

Zweck: Augenmuskulatur lockern

So geht’s:

Kopf ruhig halten.

Die Augen langsam im Uhrzeigersinn kreisen lassen (5×), dann gegen den Uhrzeigersinn (5×).

Langsam und ohne Rucke ausführen.

✴️ 4. Augenakupressur (TCM-Tipp)

Zweck: Durchblutung fördern, Energie in den Augen stärken

Punkte zum Drücken:

Zan Zhu (Blase 2): An der Nasenwurzel, innerer Augenbrauenansatz

Yu Yao: In der Mitte der Augenbraue

Cheng Qi (Magen 1): Unter dem Auge, etwa 1 Fingerbreit unterhalb der Pupille

Je Punkt: 10–15 Sekunden sanft drücken, am besten morgens oder bei müden Augen.

Portraitbild Sin Jung Jeon

Sin Jung Jeon

Hoch qualifizierte TCM-Spezialistin mit fundierten Ausbildung und langjähriger praktischer Erfahrung.

Mehr aus Aktuelles